Anna Wiese

Bei Wider Sense TraFo berate und begleite ich Akteur*innen bei der Gestaltung lebendiger Kulturorte im ländlichen Raum.

Anna Wiese ist Projektmanagerin für das Förderprogramm „Kirchturmdenken“ bei Wider Sense TraFo. Foto: Constanze Wenig für Wider Sense 2022

Anna Wiese koordiniert das Soforthilfeprogramm „Kirchturmdenken“ und ist für die Öffentlichkeitsarbeit zuständig. Sie steuert die Kommunikation an der Schnittstelle zwischen den Projektbeteiligten und unterstützt die Förderprojekte von der Antragstellung bis zur Umsetzung. Die Stärkung nachhaltiger Formate ist ihr wichtig, um ein lebendiges Kulturangebot vor Ort zu ermöglichen – mit Blick auf die Anliegen der lokalen Gemeinden und die Besonderheit der Region.

Vor ihrem Einstieg bei Wider Sense TraFo arbeitete Anna Wiese als wissenschaftliche Assistentin im Verbundprojekt museum4punkt0 an der Konzeption und Umsetzung digitaler Vermittlungsangebote für Museen. Zuvor war Sie im Bereich Ausstellungs- und Veranstaltungsplanung und Kommunikation tätig, u.a. für das Haus der Kulturen der Welt, Kulturprojekte Berlin, die Galerie neugerriemschneider sowie bei den Künstlerstudios von Leiko Ikemura und Tomás Saraceno.

Anna Wiese studierte Kultur- und Medienwissenschaft in Potsdam, Madrid, Berlin und London. Dabei beschäftigte sie sich mit den Potentialen künstlerischer Forschung zu Fragen des Klimawandels und der Akustik von Ozeanen.

  • Name:
    Anna Wiese
  • Kontakt:
  • Telefon:
    +49 152 2945 8303
  • Job:
    Operative Projektleitung „Kirchturmdenken“
  • Social:

Warum ich für Wider Sense arbeite

Ich freue mich, zu einem vielfältigen Kulturleben im ländlichen Raum beizutragen, und schätze die Impulse, die ich aus der Arbeit in einem interdisziplinären Team und im Dialog mit Akteur*innen bekomme.

Was man sonst noch über Anna wissen sollte

Pferde begeistern mich. Im Miteinander lerne ich als Reiterin, Körpersprache bewusst zur Kommunikation zu nutzen und Herausforderungen mit Ruhe zu begegnen. Das Verhältnis von Natur und Mensch eingehend zu beobachten, zu untersuchen und ein tiefergehendes Verständnis darüber zu entwickeln, macht mir großen Spaß.