Anne Marie Jacob

Analysieren, reflektieren, transformieren, um gesellschaftlichen Problemen zukunftsgewandt zu begegnen – dabei begleite ich unsere Kund*innen.

Anne Marie Jacob ist Consultant bei Wider Sense und berät zu partizipativer Philanthropie & Corporate Citizenship. Foto: Constanze Wenig für Wider Sense 2022

Als Consultant bei Wider Sense begleitet Anne Marie Jacob Debatten und Diskussionen über die Stiftung der Zukunft und unterstützt Unternehmen wie Privatpersonen beim Auf- und Ausbau ihres gesellschaftlichen Engagements. Vor dem Hintergrund der großen gesellschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit liegen ihre Schwerpunkte in den Bereichen trust-based und partizipative Philanthropie, Collective Impact sowie Corporate Citizenship und Nachhaltigkeitsreporting. Dabei fokussiert sich ihre Analyse und strategische Beratungsarbeit bisher vor allem auf die Themen Umwelt und Plastik, Diversitäts- und teilhabeförderung sowie Menschen- und Frauenrechte.

Bevor Anne Marie Jacob 2019 zu Wider Sense kam, sammelte sie Arbeitserfahrung in der interkulturellen Kommunikation, Organisationsentwicklung und Kampagnenarbeit in Organisationen mit einem Fokus auf Menschen mit Flucht- und Migrationsgeschichte unter anderem auch in Frankreich. Bei Wider Sense kann sie nicht nur gut auf die gesammelten Recherche-, Kommunikations- und Analysefähigkeiten zurückgreifen, sondern auch auf die Erfahrung in der Zusammenarbeit mit sozial benachteiligten Menschen. Darüber hinaus engagiert sich Anne Marie Jacob seit 2017 aktivistisch bei Gender Equality Media e.V. – einem Verein, der sich für eine vielfältige und respektvolle Darstellung aller Menschen in den deutschen Medien und gegen sexistische und rassistische Berichterstattung einsetzt. Dort leitet sie ein vierköpfiges Team und Medienscreeningprojekte.

Anne Marie Jacob hat einen deutsch-französischen Doppel-Bachelorabschluss in Interkulturellen Europa- und Amerikastudien und Angewandten Fremdsprachen (Langues étrangères appliquées) und Öffentlichem Recht der Martin-Luther-Universität und Université Paris Ouest Nanterre La Défense. Ihren Master absolvierte sie an der Universität Wroclaw (Polen) in Administration in International Organizations mit Schwerpunkt auf die EU-Institutionen und Internationalem Öffentlichem Recht. In ihren Abschlussarbeiten beschäftigte sie sich zum einen mit der ungleichen Verteilung von Männern und Frauen auf den verschiedenen Ebenen der Richterschaft in Deutschland und Frankreich sowie mit der kollektiven Erinnerung der Shoah in Frankreich.

Warum ich für Wider Sense arbeite

Unsere Kund*innen befinden sich alle an unterschiedlichen Punkten ihres gesellschaftlichen Engagements. Die Möglichkeit, bei Wider Sense hierbei die Rolle der Wegbegleiterin auf eine bestimmte Zeit einzunehmen, finde ich besonders spannend, da man selbst einen Beitrag zu bedeutenden Prozessen leisten kann.

Was man sonst noch über Anne wissen sollte

Ich würde behaupten, einen grünen Daumen zu haben, ziehe sogar meine eigenen Zitronenbäume und träume von einem eigenen Schrebergarten.