Felix von Mülmann
Bei Wider Sense bringe ich meine Erfahrungen aus der Entwicklungszusammenarbeit und Projektarbeit ein, um unsere Kund*innen dabei zu unterstützen, sich für ein zukunftsfähiges Morgen einzusetzen.

Als Analyst begleitet Felix von Mülmann Stiftungen und Unternehmen dabei, Nachhaltigkeit neu zu denken und so soziale Transformation zu gestalten.
Vor seiner Arbeit bei Wider Sense arbeitete Felix von Mülmann als Research Assistant im Governance for development-Team der OECD in Paris zu den Themen: Gute Regierungsführung, Demokratisierung und Antikorruption. Zuvor sammelte er Erfahrungen in der Beratung sowie im Projekt- und Risiko-Management durch Praktika bei staatlichen und nicht-staatlichen Akteur*innen wie dem Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung sowie den NGO‘s Opportunity International und KirkukNow. Seinen interdisziplinären Background nutzt er, um Kund*innen von Wider Sense dabei zu unterstützen, komplexe Probleme zu analysieren und auf dieser Basis konkrete Prozesse- und Zukunft-Szenarien zu entwickeln.
Felix von Mülmann hat einen Zweifach-Bachelorabschluss in Ethnologie und Geschichte von der Universität zu Köln. Seinen Doppel-Master in Global Studies absolvierte er an den Universitäten Gent und Leipzig mit einem Fokus auf Global Governance, Handels- und Klimapolitik. In seiner Masterarbeit hat er sich mit Auswirkungen der Afrikanischen Freihandelszone auf nationale politische Interessen im südlichen Afrika auseinandergesetzt.
-
Name:Felix von Mülmann
-
Kontakt:
-
Job:Analyst
-
Social:
Warum ich für Wider Sense arbeite
Ich arbeite für Wider Sense, um unseren Kund*innen dabei zu helfen, Visionen in die Realität umzusetzen und somit selbst Teil von nachhaltigem Wandel zu sein.
Was man sonst noch über Felix wissen sollte
Ich mag spannende Gespräche über Politik. Zuhause kann ich mich am besten auf meinem kleinen Balkon entspannen, umgeben von blühenden Pflanzen.