Helmut Seidenbusch

Bei Wider Sense Trafo biete ich unseren Partnern auf Grundlage großer Erfahrung professionelles und agiles Management ihrer Vorhaben.

Helmut Seidenbusch leitet bei uns den gemeinnützigen Projektträger Wider Sense Trafo. Rund um seine inhaltlichen Schwerpunkte Kultur, Bildung, gesellschaftliche Wirkung und als erfahrener Stiftungs- und Kulturmanager kümmert er sich gemeinsam mit seinem Team um die Umsetzung und Implementierung von zivilgesellschaftlichen Projekten im Auftrag und in Zusammenarbeit mit unseren Partnern aus Stiftungslandschaft, öffentlicher Verwaltung und Unternehmen.

Davor leitete Helmut den Bereich Kulturelle Bildung der Stiftung Mercator in Essen und war zudem Vorstandsmitglied im Rat für kulturelle Bildung. Als solcher trug er u.a. die Verantwortung für das Programm „Kreativpotentiale“. Während seiner Zeit als Program Director Musikalische Förderung bei der Bertelsmann Stiftung in Gütersloh widmeten sich seine Projekte dem Potenzial von Kunst und Musik, um Chancengerechtigkeit, Zusammenhalt und Toleranz in der Gesellschaft zu unterstützen.

Helmut verband in seiner eigenen Agentur „Seidenbusch Musik Management“ die klassische Künstleragentur mit einem Beratungsbüro für Programmentwicklung, Musikvermittlung und bot erfolgreich Dienstleistungen zum Thema Fundraising an. Zudem entwickelte er ein Weiterbildungsformat für Partizipation, unterrichtete an der Musikhochschule Detmold, der Universität Bielefeld und wird regelmäßig als Gastdozent zu Vorträgen und Lehrveranstaltungen im Kontext Kulturelle Bildung eingeladen. Helmut war nach dem Masterstudiengang »Theater- und Orchestermanagement« an der HfMDK Frankfurt am Staatstheater Karlsruhe Disponent und Produktionsleiter und beim Beethovenfest Bonn Leiter Education und Sponsoring.

Helmut verfolgte nach seinem Gesangsstudium in Salzburg, Basel und Utrecht 15 Jahre lang eine internationale Karriere als Opern- und Konzertsänger. Wichtige Stationen seiner Sängerlaufbahn waren das Opernhaus Lausanne, das Theater Basel, die Oper Frankfurt, das Festival Aix-en-Provence, das Lincoln-Center Festival New York und die Semperoper Dresden.

Warum ich für Wider Sense arbeite

Seit ich von Musik und Theater in den gemeinnützigen Bereich gewechselt bin, freue ich mich jeden Tag, Projekte mitentwickeln, umsetzen und begleiten zu dürfen, die gesellschaftliche Wirkung erzeugen. Bei Wider Sense Trafo kann ich dieses Anliegen besonders qualitätsvoll weiterverfolgen.

Was man sonst noch über Helmut wissen sollte

Natürlich bin ich der Musik und dem Theater immer noch tief verbunden, jetzt eben als Publikum und im kulturpolitischen Diskurs. Aber ich liebe auch die Natur und besonders die Berge und den Bergsport in Sommer und Winter.