Kirchturmdenken
Das Soforthilfeprogramm „Kirchturmdenken. Sakralbauten in ländlichen Räumen: Ankerpunkte lokaler Entwicklung und Knotenpunkte überregionaler Vernetzung“ setzt sich für die Zugänglichkeit (ehemaliger) Sakralbauten als Orte für Kulturangebote ein, um so regionale Zugehörigkeit und gesellschaftliche Integration zu stärken.
Das Soforthilfeprogramm für Sakralbauten „Kirchturmdenken 2.0“ unterstützte auch 2022 wieder Projekte mit bis 25.000 Euro. Anträge konnten bis zum 31.10.2022 eingereicht werden.
Kontakt
-
-
Name:Anna Wiese
-
Kontakt:
-
Telefon:+49 152 2945 8303
-
Job:Operative Projektleitung „Kirchturmdenken“
-
Social:
-